25.06.50 | Konsekration der Notkirche als Filialkirche zu Ehren der hl.Elisabeth nach Umbau der Exerzierhalle durch Diözesanbischof Dr.Johannes Dietz. Reliquien der heiligen Märtyrer Pankratius und Vitalis u.d. hl. Sturmius wurden im Hochaltar eingelassen. (Pfarrvikar Stadtkaplan Joseph Nüdling) |
01.04.52 | Erhebung des Seelsorgebezirkes St.Elisabeth zur selbständigen Pfarrkuratie. |
01.02.56 | Einführung von Kaplan Ahmann als Nachfolger von Kpl. Kunze |
22.02.58 | Ernennung von Domkaplan Heinrich Kretzmer zum Kuratus |
23.11.58 | Pontifikalamt mit Weihbischof Adolf Bolte - St.Elisabeth wird Pfarrei - Heinrich Kretzmer wird zum Pfarrer ernannt. |
30.11.58 | Wahl zum ersten Kirchenvorstand |
10.08.61 | Baubeginn der neuen Pfarrkirche |
20.11.62 | Richtfest der neuen Kirche |
27.06.63 | Glockenguss der ersten großen Glocke durch die Glockengießerei F.W.Schilling, Heidelberg |
25.07.63 | Glockenguss der übrigen Glocken |
15.08.63 | Glockenweihe der 6 Glocken (Heiligste Dreifaltigkeit - c; St.Josef - d, St.Hedwig - e, St.Johannes - f, St.Adolf - g, St.Heinrich -a) durch Domkapitular Msgr. DDr.Heribert Abel |
08.09.63 | Kirchenweihe und Überführung der Reliquien durch Diözesanbischof Dr.Adolf Bolte |
26.07.92 | Verabschiedung von Pfarrer Heinrich Kretzmer in den Ruhestand |
01.08.92 | Einführungsgottesdienst von Msgr.Elmar Gurk als Pfarrer von St.Elisabeth |
19.07.97 | Einweihung der neuen Orgel (Orgelbaufirma Förster und Nicolaus, Lich) durch Generalvikar Prof.Dr.Ludwig Schick. |
20.07.97 | Einweihungskonzert mit Domorganist Prof.Hans-Jürgen Kaiser, Kammerorchester der Jugend unter Leitung von Regionalkantor Ulrich Moormann |
© St. Elisabeth, St. Sturmius, St. Maria, Fulda